Irish Open 2020

Beim größten Kickboxturnier der Welt konnten die Kämpfer des KBC Graz auch heuer wieder groß abräumen. Sonja zeigte, dass sie eine Klasse für sich ist und holt sich nach 4 gewonnenen Kämpfen Gold im Leichtkontakt!! 🥇 Darüber hinaus konnte sie sich auch noch den 3. Platz im PF sichern. 🥉 Auch Valentin zeigte tolle Leistungen und konnte sich nach harten Kämpfen den 2. Platz sichern. 🥈 Herzliche Gratulation zu diesen tollen Leistungen!!


Steirische Landesmeisterschaften 2020

Der ASKÖ KBC Graz war mit 12 Kämpferinnen und Kämpfern bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im PF und LC vertreten. Insgesamt konnten unsere Sportler 7x Gold 🥇, 6x Silber 🥈 und 10x Bronze 🥉 holen. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!!!

 

Ergebnisse im Detail:

 

Dijana Burzic-Jodzic: 2-fache Landesmeisterin im PF+LC (-65kg) + 2. Platz im GC

Gernot Maier: 2-facher Landesmeister im PF+LC (-74kg) + 3. Platz im GC

Nico Maier: 2-facher Landesmeister im PF+LC (-89/-94kg) + 5. Platz im GC

Sonja Haage: Landesmeisterin im PF + 3. Platz im LC (-55kg)

Sarah Kienleitner: 2. Platz im LC + 3. Platz im PF (-65kg)

Simon Pletzer: 2. Platz im PF + 3. Platz im LC (+94kg)

Finn Wratschko: 2. Platz im LC U19 + 3. Platz im LC (-74kg)

Eva Gutmann: 2. Platz im PF (-50kg) + 3. Platz im LC (-55kg)

Lara Maier: 2. Platz im LC (-55kg)

Viktoria Kronberger: 3. Platz im PF+LC (-65kg)

Julia Zisser: 3. Platz im LC + 5. Platz im PF (-65kg)

Adrian Csutoras: 3. Platz im LC + 5. Platz im PF (-84kg)

NEWS


Werte Vereinsvertreter:innen,

liebe Sportfreunde!

 

Am Donnerstag, 23.10.2025 findet die feierliche Angelobung des Militärkommandos Steiermark in der Freianlage des ASKÖ-Sportcenters Graz-Eggenberg statt.

Nach Mitteilung vom Veranstalter nehmen an dieser Veranstaltung rd. 700 Soldaten und ca. 1500 Besucher teil. 

 

Durch die Veranstaltung – Eintreffen ab 17:00 Uhr bzw. Veranstaltungsende um 21:00 Uhr – kommt es in der Schloßstraße, Georgigasse und der Eggenberger Allee während dem angeführten Zeitraum zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ein Tipp: am besten wäre es, wenn möglich, die Anreise zum Training an diesem Abend mit den Öffis, zu Fuß oder per Rad anzutreten.

 

Wir bedanken uns für eure Mithilfe sowie das Verständnis und bitten um Weiterleitung an die Trainer und Sportler.

 

Mit freundlichen Grüßen